Auf bereits gekauften Flächen werden pro Hektar bis zu 800 Bäume aus über 100 Arten gepflanzt. Im Laufe seines Lebens entzieht ein Regenwaldbaum der Erdatmosphäre 700 kg CO2.
Wiederbewaldung ist kostspielig
Der Verein Regenwald der Österreicher finanziert laufend Wiederbewaldungsprojekte im Biologischen Korridor COBIGA. Die Kosten von 18 Euro pro Baum (bei 800 Bäumen summiert es sich auf 14.400 Euro pro Hektar) setzen sich u.a. zusammen aus:
- Vorbereitungsarbeiten (Bodenuntersuchungen, Geländeanpassungen)
- Baumaufzucht (Sammeln von Samen und Jungpflanzen, Ziehen von Jungpflanzen)
- Pflanzung (Setzen der Jungpflanzen, Düngung, Pflege)
- Administration (Wissenschaftliche Betreuung, Gehälter, Verpflegung, Transportkosten, Buchhaltung, uvm.)
Mit dem Kauf von Regenwaldbäumen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt sowie gegen den Klimawandel.