Pressemitteilung der APA "Regenwald der Österreicher": Gründer Schnitzler zieht sich zurück

1991 begann Michael Schnitzler Spenden zu sammeln, um in Costa Rica einen der artenreichsten Urwälder Mittelamerikas vor der Zerstörung zu retten. Der von ihm gegründete Verein "Regenwald der Österreicher" hat seither über 4.500 Hektar freigekauft, um Regenwald zu retten bzw. Flächen wieder zu bewalden. Nun zieht sich Schnitzler 78-jährig als Vereins-Obmann zurück. Im APA-Gespräch blickt er auf viele Erfolge zurück, bedauert jedoch, dass "die Bedrohung nach wie vor da ist".

Aber lesen Sie selbst..

Día de Acción

Anton Weissenhofer, Michael Schnitzler und Suse Schnitzler beim Pflanzen von Regenwaldbäumen im Zuge der Wiederbewaldungen auf der Finca Eduardo, 27. Juli 2022

Aktionstag - Día de Acción

 

Am 15. Juli 2022 war es wieder einmal soweit. Bereits sehr zeitig in der Früh sind wir aufgebrochen, um zur Finca Marvin in San Miguel zu gelangen, um dort eine Wiederbewaldung durchzuführen. Unser Pflanzteam bestand dieses mal aus 3 PraktikantInnen aus Österreich und Deutschland und 12 ReiseteilnehmerInnen, die Costa Rica, den Regenwald der Österreicher und das Cobiga Projekt besuchten. Unser örtliches COBIGA Team stand mit Rat und Tat zu Seite.

Insgesamt wurden 200 Bäume aus über 40 Arten gesetzt.

Pura Vida- viva el bosque! 

REGENWALDLAUF 2022

Dieses Jahr fand am 10.6.2022 der 11. Regenwaldlauf in der Volkschule Pfeilgasse im 8. Bezirk in Wien statt.

Der Verein Regenwald der Österreicher bedankt sich herzlich bei allen engagierten TeilnehmerInnen, Eltern und natürlich LehrerInnen die dies ermöglichen. Insbesondere sei hier Herr Hinterleitner erwähnt, der diese wunderbare Veranstaltung jedes Jahr aufs Neue initiiert.

Insgesamt wurden bereits 60.000 m² "erlaufen"!!

VIELEN DANK

Übergabe

Großspende der Firma ARBOR Management Consulting GmbH

MMag. Wolfgang Minarik (links) und Dr. Werner Huber (rechts) bei der Übergabe der Urkunde. Dank der Spende kann der biologische Korridor COBIGA vergrößert werden - vielen Dank!

Neue Boruca Masken aus Costa Rica!

Zum siebten Mal gibt es bereits die Möglichkeit die begehrten Masken der Boruca hier in Österreich zu erwerben! Der Kauf einer der farbenfrohen Masken beinhaltet eine Spende (50% des Kaufpreises) an unseren Verein und dient somit dem Schutz und Erhalt von Regenwald und der Fortsetzung unserer Projekte in Costa Rica. Wir bedanken uns herzlichst für Ihr Engagement bei Dr. Ulrike Goldschmid, bei der die exklusiven Boruca-Masken direkt bestellt werden können!

Hier gehts zur Übersicht!

Neues Vereinslogo

Nach bald 30 Jahren Vereinsgeschichte war es Zeit für einen Neuanstrich

Seit nun beinahe 30 Jahren Vereinsgeschichte fliegt der Rote Ara in unserem Logo als Botschaftstier. Er steht für einen lebendigen, artenreichen Regenwald, den wir nicht nur erhalten, sondern im Rahmen unseres Projekts #COBIGA vergrößern wollen.
Nun war es an der Zeit unserem Ara und dem Vereinslogo einen neuen Anstrich zu verleihen.
Wir hoffen, euch gefällt das neue Design genauso gut wie uns, und ihr schließt unseren neuen Ara ebenfalls gleich in euer Herz! ❤️

Cover Story im Terra Mater Magazin

Das Terra Mater Magazin war bei uns zu Gast und hat uns durch den Regenwald begleitet

Mit bildhafter Sprache und fantastischen Fotos dokumentieren Kurt de Swaaf und Meisterfotograf Cyril Rouso ihren Besuch im Regenwald Costa Ricas, nachzulesen im kürzlich erschienenen Terra Mater Magazin. Dabei werden interessante Einblicke in die Arbeit unserer Wiederbewaldungsprojekte zum biologischen Korridor COBIGA gewährt.
Hier gehts direkt zum PDF-Download des Artikels -->

Informationen zur (Newsletter-) Anmeldung

Sie können sich hier zum Regenwald-Newsletter anmelden, dann bekommen Sie ein paar Mal pro Jahr Informationen über den Verein Regenwald der Österreicher und seine Aktivitäten zur Erhaltung des Regenwaldes. 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Und natürlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter!

Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Opens internal link in current windowDatenschutzerklärung.

Hinweis: Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link. Bitte klicken Sie den Link im Mail an, um die Richtigkeit Ihrer E-Mail-Adresse zu bestätigen (Double-Opt-In-Verfahren). Natürlich können Sie sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden, indem Sie auf den Abmelde-Link im Newsletter klicken.

Ehrung für Michael Schnitzler

Bei einer privaten Feier in der Casa Presidencial in San José am 11. Februar 2015 wurde Michael Schnitzer vom costaricanischen Staatspräsidenten Luis Guillermo Solã­s mit einem Ehrendekret für seine Verdienste um den Piedras Blancas Nationalpark ausgezeichnet. In einem 45-minütigen Gespräch, bei dem Umweltminister Edgar Gutierrez, der ehemalige Nationalparkdirektor Alvaro Ugalde († 15. Februar) und die Schwester des Präsidenten, Vivienne Solã­s, anwesend waren, konnten viele Fragen und Probleme erötert werden. Präsident Solís zeigte sich besorgt und interessiert und versprach, nach Möglichkeit mehr Staatsposten für Wildhüter zur Bekämpfung der illegalen Goldwäscherei auf der Halbinsel Osa zur Verfügung zu stellen.


Fotos per Klick vergrößern

 

Lesen Sie weiter: Boruca-Masken