Ehrung für Michael Schnitzler

Sein Vermächtnis zum Schutz des Regenwalds: Der Nationalpark Piedras Blancas

Am 18. Juli 2025 wurde Michael Schnitzler in Golfito von der costa-ricanischen Umweltbehörde MINAE feierlich geehrt. Diese Auszeichnung würdigt sein jahrzehntelanges Engagement für den Schutz des tropischen Regenwaldes in Costa Rica – und sie macht deutlich: Ohne Michael Schnitzler gäbe es den Nationalpark Piedras Blancas in seiner heutigen Form wahrscheinlich nicht. Alle Direktoren und Direktorinnen der Schutzgebiete im Süden Costa Ricas sprachen ihm ihren Dank aus – für seine unermüdliche Hilfe und für die vielen Jahre, in denen er an vorderster Front für die Natur eingestanden ist.

Der Verein „Regenwald der Österreicher“, 1991 von Michael Schnitzler gegründet, hat seither Beeindruckendes bewirkt: den Aufbau der Tropenstation La Gamba, die Gründung der Esquinas Rainforest Lodge, und vor allem die Finanzierung, durch die der Nationalpark Piedras Blancas Realität wurde. In den ersten 25 Jahren seines Bestehens konnten 40 km² Regenwald freigekauft und in den Nationalpark integriert werden – ein unschätzbarer Beitrag für Artenvielfalt, Klima- und Naturschutz.

💚 Danke, Michael, für deine Vision, deinen Mut und deinen unerschütterlichen Einsatz!
Dein Werk lebt nicht nur in den Wäldern Costa Ricas weiter, sondern auch in all jenen, die sich heute für ihre Zukunft engagieren. PURA VIDA!

Beitrag teilen:

Weitere interessante Beiträge

JETZT NEU:
Regenwald Newsletter!