Die Tropenstation La Gamba


Eine international anerkannte Forschungsstation
1993 wurde ein altes Bauernhaus, das sich auf dem gleichen Grundstück befand wie die Esquinas Lodge, von Regenwald der Österreicher gekauft. Es sollte als Basis für Forschungsprojekte der Universität Wien dienen. Im Laufe der folgenden Jahre wurde die Tropenstation La Gamba zu einer international anerkannten Forschungsstation. Heute besteht sie aus mehreren Gebäuden und verfügt über eine vollständige wissenschaftliche Eirichtung und einen botanischen Garten. Seit Fertigstellung eines Wohnhauses 2007 bietet die Station 34 Schlafplätze.
 

Diplom- und Masterarbeiten, Dissertationen, Publikationen
Die Tropenstation bietet Studenten, Wissenschaftlern, Forschern und Hobbybiologen ideale Bedingungen, einen tropischen Regenwald zu studieren und dieses komplexe und faszinierende Ökosystem verstehen zu lernen. Der umliegende Wald war bereits Gegenstand von mehr als 160 Diplom- und Masterarbeiten von Botanikern, Zoologen und Ökologen aus Österreich, Deutschland, Schweiz, USA und Costa Rica. Zahlreiche Publikationen sind erschienen, darunter zwei bedeutende Nachschlagewerke ("Field Guide to the Golfo Dulce Rainforests" und "Natural and Cultural History of the Golfo Dulce Region").  In der Gemeinde La Gamba führt die Station mehrere Projekte zusammen mit der Bevölkerung durch und leistet wichtige Aufklärungsarbeit in der Schule. Die Tropenstation ist unser Kooperationspartner beim Projekt Biologischer Korridor COBIGA.
 

Schirmherrschaft der Universität Wien
Bis 2002 war die Station im Besitz von Regenwald der Österreicher und wurde von der Universität Wien betrieben. Als der Verein beschloss, seine Arbeit vermehrt auf den Naturschutz zu konzentrieren, wurde die Station vom "Verein zur Förderung der Tropenstation La Gamba" übernommen. Ihre Kosten werden durch Subventionen der Republik Österreich, der Universität Wien und des Vereins Regenwald der Österreicher sowie durch Mitgliedsbeiträge und Sponsoren und Spenden getragen. Seit 2011 ist die Station in die Fakultät für Lebenswissenschaften der  Universität integriert.

Besuchen Sie die Station im Internet: www.lagamba.at

Publikationen der Tropenstation La Gamba

Die WissenschaftlerInnen, ForscherInnen und StudentInnen der Tropenstation La Gamba haben im Laufe der vergangenen Jahre eine Reihe von Naturführern der Golfo Dulce Region herausgegeben: Vögel, Schmetterlinge, Amphibien und Reptilien, Bienen, Libellen und Fluss-Ökosysteme werden reichlich illustriert beschrieben. 

Alle Publikationen sowie eine Liste der Preise sind auf  http://www.lagamba.at/verein-la-gamba/druckwerke/ zu finden.

Information und Bestellungen:

Daniel Schaber
Department für Botanik und Biodiversitätsforschung
Rennweg 14, 1030 Wien
Tel.: +43 1 4277/57420
E-mail: tropenstation.botanik[at]univie.ac.at

Impressionen aus der Tropenstation

Alle Fotos auf dieser Seite sind copyright Tropenstation La Gamba.

 

Lesen Sie weiter: Ökotourismus