Esquinas Rainforest Lodge

Ein Österreichisches Entwicklungshilfeprojekt
Da die lokale Bevölkerung durch die Entstehung des Piedras Blancas Nationalparks einen Teil ihrer Existenzgrundlage verloren hat, schlug eine Gruppe von ehemaligen Holzfällern im Dorf La Gamba vor, Ökotourismus als sinnvolle Alternative zur Ausbeutung des Waldes zu betreiben. Die Republik Österreich, die die nachhaltige Nutzung von Tropenwäldern zum Schwerpunkt ihres Entwicklungshilfeprogrammes gemacht hatte, beschloss 1993, das Projekt zu finanzieren und die Esquinas Lodge zu bauen. Regenwald der Österreicher wurde mit der Betreuung und Leitung des Projekts beauftragt. Die Lodge wurde 1994 eröffnet und gilt heute als beispielhaftes Öktotourismusprojekt, das Touristen aus aller Welt die Gelegenheit bietet, den einzigartigen Esquinas-Regenwald zu erkunden. 
 

Größter Arbeitgeber in La Gamba
Die Republik Österreich übergab die Lodge an unseren Verein, der von 1998 bis 2005 Besitzer war. 2005 wurde sie verkauft, blieb aber in österreichischer Hand. Das Ziel ist es, zu beweisen, dass eine kleine, umweltfreundliche Lodge für nicht mehr als 40 Gäste genügend Umsatz erzielen kann, um den Lebensstandard einer Gemeinde von 70 Familien langfristig zu erhöhen. Bis auf das Österreichisch-Costaricanische Managerehepaar stammen alle Angestellten aus La Gamba. Die Lodge spielte 2005 bis 2002 eine aktive Rolle bei der Finanzierung und Durchführung von Gemeindeprojekten. Zum Angebot an Aktivitäten gehören Wanderungen, Reit- und Radausflüge sowie Kajak- und Bootstouren im nahegelegenen Golfo Dulce. Ein Schwimmbad, eine Bar und köstliche Mahlzeiten sorgen für das Wohl der Gäste. Die Esquinas Lodge wurde mit dem begehrten "Certificate of Sustainable Tourism" des costaricanischen Tourismusinstitutes I.C.T. ausgezeichnet. 

Besuchen Sie die eigene Homepage der Lodge: www.esquinaslodge.com

 

Lesen Sie weiter: Michael Schnitzler