Übernehmen Sie die Patenschaft für einen Ozelot. Sie helfen uns damit, den Regenwald der Österreicher zu schützen und das Überleben bedrohter Tierarten zu sichern.
Der Regenwald der Österreicher gilt als Hot-Spot der Artenvielfalt. Hier leben noch viele Tiere, die auf den Listen gefährdeter Arten von IUCN und CITES zu finden sind: Jaguare, Ozelots, Pumas, Affen, seltene Vögel, Ameisenbären, Tapire, Gürteltiere sowie zahlreiche Reptilien und Amphibien. Durch den Freikauf von Grundstücken alleine, kann diese einzigartige Fauna nicht bewahrt werden. Um das Gebiet vor illegalen Holzfällern, Jägern, Landbesetzern, Goldwäschern, Tier- und Pelzhändlern zu schützen, werden Wildhüter benötigt. Seit 2003 bezahlt unser Verein die Gehälter von Wildhütern, die von der Parkverwaltung für den Schutz des Regenwaldes angestellt werden.
Um überlebensfähige Populationen bedrohter Tierarten zu sichern, sind in manchen Fällen Wiederansiedelungen von Tieren notwendig. So hat der Verein Regenwald der Österreicher bspw. in den Jahren 1998 – 2008 die Aufzucht und Auswilderung von hellroten Aras initiiert und so lange finanziert, bis eine überlebensfähige Population im Esquinas-Regenwald vorhanden war. Des Weiteren werden laufend Organisationen wie Pro Felis, Yaguará und Osa Conservation in ihren Bemühungen um die Rettung bedrohter Wildkatzen finanziell unterstützt. Dies alles waren wichtige erste Schritte im Kampf gegen das Artensterben und zur Wiederherstellung und nachhaltigen Sicherung intakter Ökosysteme.
Nur mit Hilfe Ihrer Spende können diese Erfolge langfristig gesichert und weitere Schritte im Artenschutz gesetzt werden.